[Platzhalter für Titelbild] Bitte nach TTT CI gehen. Dazu gerne PR-Manager ansprechen.
Allgemeines
Trainingsleiter: Max Mustermann
Map: Karte XY
Spieleranzahl: (Teilnehmer + Trainer/Zeuse) eventuell ist es für das Training notwedig noch weiter spezielle Rollen in die Slottung einzutragen. Das könnten sein: Piloten, Gruppenführer usw
- 32 + 8
- Trainer bzw. Zeuse bitte vorher beim Trainingsleiter melden
Titel des Trainings (Gefechtsausbildung oder SGA Funk, SGA Konvoi)
Zielsetzung
Eine genaue Definition des Trainingszieles.
Dies bitte in Absprache mit dem Trainingsmanager erarbeiten.
Zwei bis drei Sätze genügen.
Bsp: Ziel des Trainings ist es, den Teilnehmern die grundlegenden taktischen Manöver,
die Gefechtsführung des Infanteriekampfs, auf Ebene des Trupps (Fireteam) und
der Gruppe (Squad) beizubringen.
Inhalte
Der Inhalt des Trainings in Stichpunkten oder als Text kurz zusammengefasst.
Bsp:
1) Wir laufen...
2) laufen weiter....
3) laufen immernoch..
4) und bleiben stehen
Methodik
Kurzer Abriss wie das Training methodisch aufgebaut ist.
Bsp:
Diese grundlegenden taktischen Manöver werden in Form von standardisierten BATTLE DRILLS vermittelt und geübt.
Die BATTLE DRILLS machen sich dabei die Vorteile einer gruppenbasierten Gefechtsordnung zu eigen und orientieren sich an realen taktischen Vorlagen.
Die Ausbildung erfolgt im VENÜ - Verfahren (Vormachen, Erklären, Nachmachen, Üben).
Es ist angestrebt, die Rollen innerhalb des Trupps den Abend über durchzutauschen. Jeder wird mit jeder Rolle vertraut gemacht.
Das Üben der BATTLE DRILLS erfolgt in kurzen Durchläufen mit anschließenden Feedbacks durch Trainer und Teilnehmer.
Zusätzliche Informationen / Hinweise:
Alles was für das Training sonst noch relevant ist. Sei es technischer oder spielerischer Natur. In Stickpunkten.
Bsp:
- Keine festen Truppführer! Positionen im Trupp werden durchrotiert.
- Keine Funkgeräte! Ausgenommen Trupp- und Gruppenführer.
Trainingsunterlagen
Hier einen Link zu den Trainingsunterlagen einfügen
" Falle Schnapp für Feldnagetier Grau "